Pierre François Le Roy, Genius with a Laurel Wreath, 1772
Pierre François Le Roy, Büste eines Genius mit Lorbeerkranz, 1772
© Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Fotograf: Alexander Eugen Koller / Sammlung Bundesmobilienverwaltung, Standort Schloss Schönbrunn
© Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Fotograf: Alexander Eugen Koller / Sammlung Bundesmobilienverwaltung, Standort Schloss Schönbrunn
Roter Salon (Boucherzimmer) im Alexanderappartement der Wiener Hofburg, Raumausschnitt mit Wandtapisserie sowie Tapisserie-Bezügen auf Sitzmöbeln und Kaminschirm der "Maufacture des Gobelins" nach Entwürfen von François Boucher
© Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Fotograf: Alexander Eugen Koller
Gruppe von Höflingen und Zuschauern. Detail aus dem Gemälde "Öffentliche Tafel im Großen Redoutensaal der Wiener Hofburg" aus dem Bilderzyklus zur Hochzeit von Erzherzog Joseph mit Isabella von Bourbon-Parma. Martin van Meytens d. J. und Werkstatt, 1760/63.
© Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H./Fotograf: Christoph Mühlbauer/Sammlung Bundesmobilienverwaltung, Standort Schloss Schönbrunn