Napoleonzimmer in Schloss Schönbrunn, Ansicht der Fensterwand mit bemalter Papiertapete aus der Zeit des Herzogs von Reichstadt. Auf dem Konsoltisch sein Haustier, eine Haubenlerche, als Tierpräparat.
© Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Fotograf: Alexander Eugen Koller
© Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Fotograf: Alexander Eugen Koller
Napoleonzimmer in Schloss Schönbrunn, Ansicht mit den 1875 montierten Brüsseler Tapisserien, dem Porträt des Herzogs von Reichstadt, Sohn Napeleons, seinem Sterbebett und der Büste, die ihn unmittelbar nach seinem Tod zeigt.
© Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Fotograf: Alexander Eugen Koller
Zuschauer im Parkett, darunter u.a. auch Wolfgang Amadeus Mozart als Kind. Detail aus dem Gemälde "Serenade im Großen Redoutensaal der Wiener Hofburg" aus dem Bilderzyklus zur Hochzeit von Erzherzog Joseph mit Isabella von Bourbon-Parma. Martin van Meytens d. J. und Werkstatt, 1760/63.
© Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H./Fotograf: Christoph Mühlbauer/Sammlung Bundesmobilienverwaltung, Standort Schloss Schönbrunn
Die Kaiserliche Familie. Gruppenbild mit Elisabeth, dem Kronprinzen Rudolf hinter der Kaiserin und Marie Valerie mit einem Hund zu ihren Füßen, Franz Joseph sowie dem Brautpaar Gisela und Herzog Leopold von Bayern.
Historische Photographie nach Aquarell von Emil von Hartitzsch, um 1873
© Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Fotograf: Christoph Mühlbauer