"Reise des österreichischen Kronprinzenpaares nach dem Orient: Der Kronprinz besichtigt die Marinerezza bocchesa in Cattaro"
Xylografie (Zeitungsillustration) nach einer Zeichnung von F. Schlegel auf Titelseite der Zeitung "Über Land und Meer. Allgemeine Illustrirte Zeitung", Nr. 31, 54. Band
© Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Digitalisat
Xylografie (Zeitungsillustration) nach einer Zeichnung von F. Schlegel auf Titelseite der Zeitung "Über Land und Meer. Allgemeine Illustrirte Zeitung", Nr. 31, 54. Band
© Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Digitalisat
"Reise des österreichischen Kronprinzenpaares nach dem Orient"
Zwei Illustrationen:
"Fahrt über die Serpentinen von Cattaro nach Cettinje" und "Empfang an der montenegrinischen Grenze und Überreichung von Salz und Brod"
Xylografie (Zeitungsillustration) nach einer Zeichnung von F. Schlegel aus "Über Land und Meer. Allgemeine Illustrirte Zeitung", Nr. 31, 54. Band, S. 676
© Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Digitalisat
"Reise des österreichischen Kronprinzenpaares nach dem Orient: Fahrt durch Cettinje"
Xylografie (Zeitungsillustration) nach einer Zeichnung von F. Schlegel aus "Über Land und Meer. Allgemeine Illustrirte Zeitung", Nr. 31, 54. Band, S. 680
© Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Digitalisat
"Das österreichische Kronprinzenpaar in Konstantinopel"
(Tabelau von 4 Motiven: "Im Bazar", "Schifffahrt durch den Bosporus", "Landung in Konstantinopel", "Spazierfahrt zu Wagen")
Xylografie (Zeitungsillustration) nach einer Zeichnung von F. Schlegel aus "Über Land und Meer. Allgemeine Illustrirte Zeitung", Nr. 34, S. 680
© Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Digitalisat
"Zur Orientreise des Kronprinzen-Paares“
Zwei Illustrationen:
„Der Abschied von Constantinopel."
Xylografie (Zeitungsillustration) nach einer Zeichnung von R. v. Ottenfeld
„Die Ankunft in Rustschuk."
Xylografie (Zeitungsillustration) nach einer Zeichnung von F. Schlegel
Aus "Neue Illustrirte Zeitung", Nr. 33, S. 525, II. Band, 1884
© Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Digitalisat