"Die Rose aus Bayern". Billet zur Vermählung von Franz Joseph und Elisabeth, Stahlstich von Josef Axmann,1854
© Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Fotograf: Edgar Knaack
© Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Fotograf: Edgar Knaack
Die Kaiserliche Familie. Gruppenbild mit Elisabeth, dem Kronprinzen Rudolf hinter der Kaiserin und Marie Valerie mit einem Hund zu ihren Füßen, Franz Joseph sowie dem Brautpaar Gisela und Herzog Leopold von Bayern.
Historische Photographie nach Aquarell von Emil von Hartitzsch, um 1873
© Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Fotograf: Christoph Mühlbauer
Hoftafel in der Großen Antecamera der Wiener Hofburg. Gemälde aus dem Bilderzyklus zur Hochzeit von Erzherzog Joseph mit Isabella von Bourbon-Parma. Martin van Meytens d. J. und Werkstatt, 1760/63
© Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Fotograf: Edgar Knaack / Sammlung Bundesmobilienverwaltung, Standort Schloss Schönbrunn
Einfahrt der Braut. Gemälde aus dem Bilderzyklus zur Hochzeit von Erzherzog Joseph mit Isabella von Bourbon-Parma. Martin van Meytens d. J. und Werkstatt, 1760/63.
© Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Fotograf: Edgar Knaack /
Sammlung Bundesmobilienverwaltung, Standort Schloss Schönbrunn
Serenade im Großen Redoutensaal der Wiener Hofburg. Gemälde aus dem Bilderzyklus zur Hochzeit von Erzherzog Joseph mit Isabella von Bourbon-Parma. Martin van Meytens d. J. und Werkstatt, 1760/63.
© Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H./Fotograf: Edgar Knaack/Sammlung Bundesmobilienverwaltung, Standort Schloss Schönbrunn
Öffentliche Tafel im Großen Redoutensaal der Wiener Hofburg. Gemälde aus dem Bilderzyklus zur Hochzeit von Erzherzog Joseph mit Isabella von Bourbon-Parma. Martin van Meytens d. J. und Werkstatt, 1760/63
© Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H./Fotograf: Edgar Knaack/Sammlung Bundesmobilenverwaltung, Standort Schloss Schönbrunn