Skip to main content
Start
Sammlungen
Personen
Medien
Ausstellungen
Thesaurus
Favoriten
Über
Erweiterte Suche
Start
Medien
Teilen
Vergrößern
SKB 005175
Vorherige
Nächste
Denkmal für Philipp Franz von Siebold © Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Fotograf: Alexander Eugen Koller
Denkmal für Philipp Franz von Siebold
© Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Fotograf: Alexander Eugen Koller
Verbundene Objekte ansehen
Mehr entdecken
Denkmal für Kaiser Franz I., Bronzebüste auf Sandsteinsockel mit Inschrift, Balthasar Moll, 1766 © Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Fotograf: Alexander Eugen Koller
Die Flucht aus Troja. Skulpturengruppe aus Sterzinger Marmor von Philipp Jakob Prokop, 1775 - 1779 © Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Fotograf: Alexander Eugen Koller
Familiendenkmal für Marie Karoline, Königin von Neapel und Sizilien. Franz Thaler, 1803 © Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H./ Fotograf: Alexander Eugen Koller
Reiterdenkmal für Joseph II. nach einem Modell von Franz Zauner, um 1792 © Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Fotograf: Alexander Eugen Koller
"Bilder von den Salzburger Empfangs-Feierlichkeiten für Prinzessin Stephanie." Xylografie (Zeitungsillustration) nach einer Zeichung von Franz Kollarz, aus "Über Land und Meer. Allgemeine Illustrirte Zeitung", Nr. 36, S. 712 © Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Digitalisat
Gaius Mucius Scaevola hält seine rechte Hand in ein glühendes Kohlebecken als Beweis seiner Opferbereitschaft für den Staat. Skulptur aus Sterzinger Marmor von Martin Fischer © Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H./ Fotograf: Alexander Eugen Koller
Behälter mit Erde aus den ungarischen Komitaten für den Krönungshügels, um 1867 © Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Fotograf: Alexander Eugen Koller
Krug für die feierliche Zeremonie der Fußwaschung im Jahr 1884 © Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Fotograf: Alexander Eugen Koller
"Der Tod des Kronprinzen Rudolf von Oesterreich: Abgang des Leichenzuges von der Hofburg nach der Kapuzinerkirche", Xylografie aus: Das Buch für Alle, Heft 17 (1889), S. 425 © Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Digitalisat
"Der Tod des Kronprinzen Rudolf von Oesterrreich: Die Aufbahrung der Leiche in der Hofburg zu Wien" Xylografie (Zeitungsillustration) aus "Das Buch für Alle", Heft 17, S. 424, 1889 © Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Digitalisat
Uniform eines Obersten der k.k. Artillerie, angefertigt für den ca. siebenjährigen Kronprinzen Rudolf, um 1865. © Schloß Schönbrunn Kultur- u. Betriebsges.m.b.H./Foto: Christoph Schleßmann
Uniform eines Obersten der k.k. Artillerie, angefertigt für den ca. siebenjährigen Kronprinzen Rudolf, um 1865. © Schloß Schönbrunn Kultur- u. Betriebsges.m.b.H./Foto: Christoph Schleßmann